Atem-Bewusstseins-Training

Atem-Bewusstseins-Training biete ich an:

  • als Einzeltraining
  • in den Kursen „Atem, Bewegung, Entspannung“ (derzeit online)

Termine  für das Einzeltraining nach Vereinbarung.

Nützen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen Erstgesprächs!

In diesem Training erlernen Sie:

  • richtiges Verhalten bei Atemnot,
  • Atem-und Körperbewusstsein zu entwickeln,
  • Übungen für eine entspannte Bauchatmung und ein aktives Zwerchfell,
  • Übungen für einen beweglichen Brustkorb,
  • Atemtechniken für innere Gelassenheit,
  • Atemtechniken für mehr Energie, 
  • Atemmeditationen,
  • die sichere und für Sie  optimale Anwendung der  Atmentechniken,
  • Theorie zu Atmung und den verschiedenen Atemtechniken.

Alle Übungen sind einfach zu erlernen und lassen sich leicht in den Alltag integrieren.

Sie sind für alle Altersgruppen geeignet.

Erfahren Sie mehr über das Atem-Bewusstseins-Training!

Atem-Bewusstseins-Training ist eine Sammlung von achtsamen Atem- und Bewegungsübungen, die durch effektive Atemtechniken, Mentaltechniken und Entspannungsmethoden aus östlicher und westlicher Tradition bereichert werden.

Wirkung:

  • Der Atem wird freier und tiefer.
  • Die Atemmuskulatur wird gestärkt.
  • Muskel und Gewebe werden durchlässig für eine freie Atembewegung.
  • Psychische und körperliche Spannungen lösen sich.
  • Die Atemräume (Bauch, Brust, Rücken, Flanken, Lenden) öffnen sich.
  • Der Kopf wird frei.
  • Neue Energie und Lebensfreude wird spürbar. 

Dieses Training hilft bei:

  • Atemeinschänkungen und Atemnot
  • Neigung zu Erkältungskrankheiten
  • körperlichem und seelischem Stress
  • chronischen Verspannungen
  • Unruhe, Konzentrationsmangel
  • Kopflastigkeit
  • Erschöpfung

Elemente des Atem-Bewusstseins-Trainings:

Atembeobachtung: Den Atem achtsam und bewusst in Ruhe und in Bewegung wahrnehmen, um im gegenwärtigen Moment anzukommen.

Dehnungsübungen unterstützen ein sanftes Weit-Werden und das Einströmen-Lassen des Atems. Im sanften Lösen der Dehnung fließen Anspannungen ab. Muskelgruppen und Bindegewebe werden flexibler und durchlässiger für die Atembewegung.

Ausdrucksübungen mit der Stimme dienen der emotionalen Entladung. Sie stärken den Atem und das Stimmvolumen.

Aktive Bewegungsformen zum Erden, Zentrieren und Energieaufbauen helfen, die Lust und Freude an der eigenen Kraft wieder zu spüren.

Dem achtsamen Nachspüren wird viel Zeit gewidmet um das Körpergefühl zu verfeinern, die Körperwahrnehmung zu vertiefen, um ganz bei sich selbst anzukommen und um in Entspannung und Wohlgefühl zu gelangen.

Erleben Sie die befreiende und vielfältige  Kraft und Energie des Atems!

Zentrum für Atemenergie

DI Martina Wedenik

Haydnstraße 2,  9500 Villach