
Mit dem Ausatem emotionale Spannung lösen
Mit dem Ausatem kann man wunderbar innere Anspannungen lösen und negative Gedanken loslassen.
Stelle dich aufrecht hin, die Füße etwas mehr als schulterbreit auseinander, halte die Knie locker und flexibel (Kniekehlen also nicht durchstrecken).
Entspanne Kiefer-und Zungenmuskulatur.
Nimm für ein paar Momente ganz bewusst das Ein- und Ausströmen deines Atems wahr. Bewerte nichts! Beobachte den Atem so wie das Kommen und Wegfließen der Wellen am Ufer.
Dann hebe mit dem Einatem die Arme weit über den Kopf.
Mit einem tiefen Seufzer lass nun den Oberkörper und die Arme vornüber fallen, sodass die Arme zwischen den Beinen durchschwingen. Kopf und Schultern dabei locker hängen lassen.
Die Atempause abwarten und mit dem nächsten Einatem wieder hochkommen.
Wiederhole dies zwei, drei mal.
Nimm dann zur Bewegung deine Stimme dazu und atme mit einem „Uff“ , einem „Woah“ oder einem anderen ähnlichem Laut aus.
Stell dir dabei vor, dass alles Belastende und Beschwerliche mit dem Ausatem nach unten abfließt.
Wiederhole dies mehrmals.
Um die Übung abzuschließen komme zur Ruhe und spüre nach innen, nimm für ein paar Momente deinen Atem wahr.
Spüre nach, was sich verändert hat und wo du dich freier und leichter fühlst.
Nimm bewusst wahr, dass mit jedem Ausatem abfließen kann, was dich belastet und du nicht mehr brauchst.
Eine wunderbare Übung, die sofort herrliche Erleichterung bringt:)