Bewusst atmen und meditieren

Finde "Deine" Meditation

Es gibt hunderte von Meditationstechniken.

Und du bist dadurch verwirrt und weißt nicht, welche die Richtige ist?

Denn alle sind hilfreich und nützlich, um in einen meditativen Zustand zu kommen.

Die verschiedenen Meditationstechniken haben verschiedene Schwerpunkte.

Daher ist es sinnvoll, herauszufinden, welche Meditation zu dir und deinen alltäglichen Herausforderungen passt.

Im Kurs „Meditieren im Alltag“ lernst du verschiedene Meditationstechniken kennen.

Du kannst entdecken, welche Meditationstechnik am ehesten zu dir passt und dir die meiste Freude bereitet!

Meditieren im Alltag

Die Wissenschaft hat längst bewiesen, dass Meditation hoch effektiv und wirksam ist, nicht nur um auch im stressigen Alltag ruhig und gelassen zu bleiben.

Doch nur wer regelmäßig meditiert, profitiert von den vielen Vorteilen.

Aber warum meditieren wir denn dann nicht alle täglich?

Im Kurs „Meditieren im Alltag“ erfährst du:

  • Welche Irrtümer es über Meditation gibt und warum es wichtig ist, sie zu kennen.
  • Was die häufigsten Schwierigkeiten beim Meditieren sind und wie du sie überwinden kannst.
  • Wie du dich effektiv auf deine Meditation vorbereiten kannst.
  • Wie du Meditation in deinen Alltag einbauen kannst und welche Alltags- Meditation für dich passt.

Für besonders Gestresste

Aktive Meditationen nach OSHO

In unserem Kulturkreis ist es selten möglich, Gefühle frei auszudrücken. Vieles staut sich in unserem Inneren: Stress, Anspannung, Ärger, Schmerz, Frustration, Trauer.... In unserem Gehirn rennen die Gedanken und wir sind angespannt und stressgeplagt. Einfach still sitzen ist für viele oft nicht möglich. Darum löst man zuerst durch Bewegung, Schütteln und bewusstes Atmen körperliche und seelische Spannungen. Danach beginnt die Stille im Inneren von selbst zu wachsen!

Meditationsabend jeden Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr,      Kosten: € 15 .-

Sommerpause bis 28. September 2023

Wirkung von Meditation:

  • Innere Ruhe und Ausgeglichenheit
  • Stressreduktion
  • bessere Schlafqualität
  • geistige Wachheit und verbesserte Konzentration
  • Präsenz im Hier & Jetzt
  • Inspiration und neue Energie
  • emotionale und geistige Stabilität 
  • Öffnung des Herzens für sich und andere

Mit den Methoden der modernen Gehirnforschung wurde nachgewiesen, dass Meditation eine höhere stressabbauende Wirkung hat als jede Entspannungstechnik.

Meditation bestärkt dich darin, dein Leben so zu leben, wie du es dir aus tiefstem Herzen wünschst. Unabhänging davon, was andere sagen, gehst du deinen einzigartigen Weg.

Der bewusste Atem steht bei den meisten Meditationstechniken im Mittelpunkt.

Die innere Ausrichtung auf den Atem hilft uns, in der Gegenwart anzukommen.

Doch was genau ist Meditation?

Meditation ist ein Bewusstseinszustand, der über unser Alltagsbewusstsein hinausgeht.

Je nach Tradition wird er als Stille, Leere, tiefer innerer Frieden, Eins-Sein, Präsenz im Hier & Jetzt, wache Bewusstheit, etc…beschrieben.

Durch achtsame Atem- und Konzentrationsübungen beruhigt und sammelt sich der Geist, sodass er sich schneller für den Zustand der Meditation öffnen kann.

Die Beobachtung während der Meditation erfolgt in einer bestimmten inneren Haltung:

offen, wach, wertungsfrei, wohlwollend akzeptierend gegenüber allem, was man gerade wahrnimmt.  

z. B.: „Der Atem kommt, der Atem geht“…“Nimm ihn wahr, so wie er gerade ist!“

Das klingt recht einfach.

Tatsächlich aber ist es eine große Herausforderung, da unsere Gedanken ständig umherschweifen.

Gedanken, Gefühle, Empfindungen werden nicht ignoriert und/oder unterdrückt. Sie werden auch nicht bewertet und analysiert.

Sie werden annehmend und akzeptierend einfach wahrgenommen… von Moment zu Moment..

 

Erleben Sie die befreiende und vielfältige  Kraft und Energie des Atems!

Zentrum für Atemenergie

DI Martina Wedenik

Haydnstraße 2,  9500 Villach